Aus dem Gemeinderat

  • Sitzung 13.07.2020

    Die Schule brennt! Lt. Gutachter sind bei der Sanierung 2012 erhebliche Mängel im Brandschutz entstanden. So sind Öffnungen über manchen Türen nicht verschlossen. Ein unkontrollierbarer Brandüberschlag ist hier möglich. Wer für diesen “Pfusch” bei der Millionen teuren Sanierung 2012 gerade steht? Die Verwaltung: “Eine Abnahme wurde vom Architekten nicht durchgeführt!” Kann das sein? Ein Architekt, der Hunderttausende an Honorar kassiert hat, machte nicht was er soll und ist damit einfach raus?Ich denke, da sollte mal ein Fach-Anwalt die Sachlage prüfen. Der Antrag der Freien Wähler und der BWG, den Ausbau des Fußweges, nördliche Erlanger Straße anzugehen, wurde noch daraufhin erweitert und beschlossen, auch einen Radweg und Querungshilfen beim Konzept mit…

  • Sitzung vom 15.06.2020

    Wo darf und wo muss die Gemeinde Mehrwertsteuer verlangen. Offensichtlich sind sich da noch nicht alle einig aber es wird sich wohl was ändern. Die Feuerwehr Weisendorf soll einen neuen Gerätewagen bekommen, weil die Freiwillige Feuerwehr Weisendorf als Unterstützungsgruppe der Einsatzleitung im Landkreis entsprechende Aufgaben wahrnimmt. Der Vertrag für das kommunale Energiemanagement wird verlängert. Man müsse ja, so der Bürgermeister, in Richtung klimaneutralität arbeiten. Mir schoss sofort durch den Kopf, ob man deshalb gegen die Windräder in Retzelsdorf geklagt hatte. Auch das politische Klima kann man so neutralisieren. Die Rahmenbedingungen für einen Rad- und Fußweg von Neuenbürg nach Großenseebach sollen untersucht werden, weil man doch, so im Antrag der CSU,…