Aus dem Gemeinderat
-
Sitzung vom 29.03.2021
Nach dem Durchlauf eines CORONA-Schnelltests für alle – alle negativ – war der Flächennutzungsplan mit 75! Seiten Beschlussvorlage das große Thema des Abends. Und wieder wurde die GRÜNE Position, doch weniger Wohn- und Gewerbefläche auszuweisen, obwohl der Planungsverband Region Nürnberg, die Regierung von Mittelfranken und das TOPOS-Team, unser von der Gemeinde engagierte Stadtplaner, das genau so sehen, von fasst allen nieder gestimmt. 8500 Einwohner soll Weisendorf mal haben, so kam es von der CSU und dafür brauchen wir Platz. Die Bevölkerungsprognose von 2019 hatte da eher Richtung 6500 ausgeworfen aber egal, wenn Wunsch und Wirklichkeit dann doch etwas weit von einander weg sind, den Flächenfraß dafür bereitet man schon mal…
-
Sitzung 14.07.2020
“Weisendorf 2030” – der überarbeitete Flächennutzungsplan für Weisendorf wurde mit vielen Änderungen und Anpassungen gestern mehrheitlich beschlossen. Wir GRÜNEN stimmten dagegen, weil der Flächennutzungsplan neue Gewerbeflächen von über 10ha ausweist, obwohl weder der Bedarf noch die Prognose diese Zahl rechtfertigen. Der Antrag, diese Fläche doch auf die Hälfte zu reduzieren fand mit 5 zu 16 keine Mehrheit. Die Argumente:Wir wissen nicht, welchen Bedarf es zukünftig geben wird, deshalb lieber 10ha, damit es Reserven gibt. Der Flächenverbrauch ist zu hoch. Die Prognose und der festgestellte derzeitige Bedarf belegen etwas anderes. Die 2 Ansätze:Die Befürworter denken nur um Ihren Kirchturm herum uns sehen sich nicht in der Verantwortung für diesen Planeten. Wir…